1721 eröffnet auf dem ehemaligen Anwesen des früheren Eckartshofes eine Wirtschaft.
1836 taucht der Name 'Grüner Baum' erstmals in den Büchern der Gemeinde auf.
Der Grüne Baum war auch eine Zeit lang (seit 1927) im Besitz der Gemeinde.
Dort werden später im 1. Obergeschoss die Amtsräume des Rathauses eingerichtet.
In den 1980er Jahren entstehen im 1. und 2. Obergeschoss insgesamt 11 Gästezimmer.
2011 wird der Grüne Baum von der Gemeinde verkauft.
1721 - 1836
1836 - 1867
1868 - 1903
1904 - 1909
1909 - 1926
1926 - 1927
1928 - 1940
1939 - 1941
1941 - 1953
1953 - 1954
1955 - 1970
1970 - 1986
1986 - 2011
2011 - 2013
2013 - 2019
2017 - 2018
seit 2019
Mathias Kuner & Familie
Ferdinan & Ursula Kuner
Johann Georg & Rosina Kuner
Franz & Lina Kuner
Karl & Emma Moll
Emil & Emma Thoma
Landelin & Anna-Maria Stenzel
Einstellung des Betriebes durch Einberufung zum Wehrdienst.
Der Wirt ist im Krieg gefallen.
ruhende Konzession
Josef & Elisabeth Scherer
Anton & Hedwig Rieger
andere Nutzung - Rathaus, Post, Alten- und Jugendtreff
Hans Riehle (Gastwirtschaft & Hotelzimmer)
Nicole Aigner & Peter Skolik (Gastwirtschaft & Hotelzimmer)
Nicole Aigner (Schwerpunkt Zimmervermietung)
Susanne Döring-Ferch (nur Gastwirtschaft)
Hannah Dontsch (Gastwirtschaft & Hotelzimmer)